Vortrag von Dr. Christoph Schulz-Mons

Montag, den 4. April 2022 um 19 Uhr
Warburg-Haus, Heilwigstraße 116
Welche Rolle spielten Impulse aus Frankreich für die Gründung und frühe Entwicklung der neuartigen Kunstschule BAUHAUS von 1919 bis 1925, dem Anfang und Ende in Weimar? Die Untersuchung reicht zurück bis zu Ideen der französischen Aufklärung, stößt auf Pioniertaten während der Pariser Weltaustellungen im 19. Jh., findet direkte Anregungen im französischen Kubismus und erreicht mit Le Corbusiers Bonmot der WOHNMASCHINE die zeitgenössische Debatte der frühen 20er Jahre.
Eintritt Frei
Die Veranstaltung findet unter dem 2 G+ Bedingungen statt
Verbindliche Anmeldung per Mail oder Telefon mit Angabe der Adresse
Deutsch-Französische Gesellschaft Cluny e.V. Hamburg, Waitzstraße 31, 22607 Hamburg Tel. 040-89709233 | info@cluny.de | www.cluny.de