Programm
- Cluny-Jahresprogramm 2023 Stand 05.03.2023 – Änderungen vorbehalten
Cluny in Bildern
von links nach rechts: Frank Fechner, 1. Vorsitzender ETV, Barbara Barberon, Arabesques, Senator Dr. Dressel, Ulrike Dotzer, NDR/ARTE, Irène Drexel-Andrieu, Vorsitzende DFG Cluny e. V. Hamburg, Fritz Marby, Bela Bankwitz, Tim Schulze, Consul Général Laurent Toulouse, Merwane Larbaoui, Trainer Marseille, Jasper Hölscher, Trainer ETV Hamburg, Christine Heusinger, Behörde für Schule und Berufsbildung, Benjamin Besang, Lehrer Emilie Wüstenfeld-Gymnasium, Thomas Frey, Schulleiter Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium, Christa Schwarzbach, Lehrerin i. R. Gymnasium Osterbek.Unsere Kooperationspartner
- ABBAN
- Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
- arabesques
- CAFA
- Chorale franco-allemande Hambourg
- Consulat Général de France à Hambourg
- Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg
- Goethe-Gesellschaft Hamburg
- Goethe-Institut Paris
- HamBord
- Hambourg Accueil
- Hamburger Volkshochschule
- Handelskammer Hamburg
- Info-Hamb(O)urg
- Institut français de Hambourg
- Katholische Akademie
- La Maison Allemande de Marseille
- Senatskanzlei Hamburg
- Universität Hamburg
- VDFG
- Ville de Marseille
- Voix de femmes
- Weimacher Dreieck e. V.
Archiv der Kategorie: Cluny Revue
Die Autorin und Journalistin DOAN BUI bei Cluny
Im Rahmen der „Tage des Exils“ hat Doan Bui Le silence de mon père, L’iconoclaste, Paris, 2016, (Das Schweigen meines Vaters) am 28. Juni in der wunderbaren Bibliothek des Warburg-Hauses vorgestellt. Philippe Wellnitz, eminenter Germanist, der ihr Werk für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Revue
Kommentare deaktiviert für Die Autorin und Journalistin DOAN BUI bei Cluny
„Six mois à Hambourg ou comment retrouver le Nord“
Bei der Mitgliederversammlung am 6. April 2017 berichtete der französische Generalkonsul Laurent Toulouse von seinen ersten Erfahrungen in Hamburg. Seinen Vortrag können Sie hier als PDF herunterladen. „Ich freue mich, wieder vor Ihrer Versammlung zu sprechen. Sie sind der deutsch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Revue, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für „Six mois à Hambourg ou comment retrouver le Nord“
Du nouveau côté CLUNY – Neuigkeiten bei CLUNY
Zu berichten ist über die Hauptversammlung unserer Deutsch-Französischen Gesellschaft CLUNY am 14.4.2016. Prof. Barbra Vogel leitete sie als Vorsitzende des Kuratoriums – ihre letzte Amtshandlung, denn sie ist, kaum glaubhaft, 75 Jahre alt geworden und hat, ohne Satzungszwang, die für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Revue
Kommentare deaktiviert für Du nouveau côté CLUNY – Neuigkeiten bei CLUNY
Jobst Plog: „Mein Frankreich“
Vortrag anlässlich der Mitgliederversammlung der DFG Cluny e.V. Hamburg am 14.04.2016 >> Vortrag im Word-Format Teil 1: Schüleraustausch 1956 oder 1957 – also mit 15 oder 16 Jahren – brach ich zum ersten Mal nach Frankreich auf. So ganz genau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Revue
Kommentare deaktiviert für Jobst Plog: „Mein Frankreich“
Festival du premier roman de Chambéry: Le jury hambourgeois choisit „La cache“ de Christophe Boltanski
Pour la première fois, la Société Cluny de Hambourg a encadré le Festival du premier roman de Chambéry-Savoie. Le 2 avril, les 10 membres du Jury de Hambourg ont choisi parmi 13 primo-romanciers et -romancières leur lauréat pour la saison … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Cluny Revue
Kommentare deaktiviert für Festival du premier roman de Chambéry: Le jury hambourgeois choisit „La cache“ de Christophe Boltanski
Rencontre avec Anna-Lisbeth Marek
Anna-Lisbeth Marek, qui avait été sélectionnée en 2015 dans le trio de tête par le Jury de Hambourg du Festival du premier roman de Chambéry pour son roman Les Conversations, était l’invitée de la société franco-allemande Cluny le 28 janvier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Revue
Kommentare deaktiviert für Rencontre avec Anna-Lisbeth Marek
68 ans déjà !
Fotobericht von der 68. Geburtstagsfeier von Cluny und der Vergabe des „Prix Cluny“ am 28.11.2015 in der Hamburger Handelskammer Weit über 200 Mitglieder und Freunde von CLUNY waren in den Albert-Schäfer-Saal der Handelskammer gekommen, um den Geburtstag unserer deutsch-französischen Gesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Revue
Kommentare deaktiviert für 68 ans déjà !
Prix Cluny 2015: Begrüßungsrede von Norbert Kremeyer
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, liebe Frau Nienstedt, Monsieur le Consul général, Madame et Monsieur les conseillers consulaires, Monsieur le Proviseur du Lycée Saint-Exupéry, liebe Vertreter unserer Partnergesellschaften ‚abban’, ‚amicale’, ‚arabesques’, ‚Hambourg accueil’, ‚mon hambourg’, liebe Preisträgerinnen, liebe Cluny-Mitglieder und Freunde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Revue
Verschlagwortet mit discours, Prix Cluny, Rede
Kommentare deaktiviert für Prix Cluny 2015: Begrüßungsrede von Norbert Kremeyer
So verschieden „ticken“ Hochschulen auf beiden Seiten des Rheins
Was verbindet Deutsche und Franzosen im Hochschulbereich? Was unterscheidet sie? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt es, welche Abschlüsse? So oder ähnlich lauten die Fragen, wenn man sich unsere Systeme als wichtigen Aspekt nachbarschaftlicher Beziehungen näher anschaut. Diesen Fragestellungen widmete sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Revue
Schreib einen Kommentar
Bürgeraustausch Hamburg-Marseille 2015
Vom 10.9.-15.9.15 waren 13 Marseiller Bürger im Rahmen des 2. Bürgeraustausches Hamburg Marseille zu Gast bei ihren Hamburger Partnerfamilien. Die deutsch-französische Gesellschaft Cluny mit Frau G. Jacobsen und das Maison allemande mit Frau U. Klotz-Eiglier organisieren diesen gegenseitigen Besuch mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Revue
Schreib einen Kommentar