Prix Cluny 2022
Wir gratulieren den Preisträger:innen 2022:
- Preis: Lena Schnittger ehemalige Schülerin vom Gymnasium Othmarschen
- Preis: Keyvan Zakikhani ehemaliger Schüler vom Gymnasium Dörpsweg
- Preis: Jolina Bonnet ehemalige Schülerin vom Gymnasium Süderelbe
Die Preise wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier im Restaurant Okzident am 3. Dezember überreicht.

Leitlinien für die Vergabe des Prix CLUNY:
- Ziele
Mit der Vergabe des Prix CLUNY sollen herausragende Leistungen von Schülerinnen und Schülern Hamburger Schulen im Fach Französisch ausgezeichnet werden. Der Prix CLUNY soll darüber hinaus anregen, sich mit dem Nachbarland Frankreich im Kontext der Entwicklung Europas intensiv zu beschäftigen.
- Nominierungsverfahren
Hamburger Schulen können der Deutsch-Französischen Gesellschaft CLUNY bis zu 3 Schülerinnen und Schüler des jeweiligen Abiturjahrganges für den Prix CLUNY vorschlagen. Die Schülerinnen und Schüler sollen
-
- sehr gut Französisch sprechen,
- in Französisch überdurchschnittliche schriftliche Leistungen in einer Prüfung (Abitur in einem Grund- oder Leistungskurs, ABIBAC, DELF) erzielt haben,
- an deutsch-französischen Begegnungsprojekten aktiv teilgenommen haben,
- sich im schulischen oder außerschulischen Rahmen für deutsch-französische und/oder europäische Projekte in besonderer Weise engagiert haben.
Die Nominierung erfolgt im Einvernehmen mit den jeweiligen Schülerinnen und Schülern und stellt die Schülerleistungen in einem Gutachten von maximal zwei Seiten umfassend dar.
- Beirat
Über die Vergabe des Prix CLUNY entscheidet ein dreiköpfiger Beirat aus Vertretern der Behörde für Schule und Berufsbildung, der Universität Hamburg und des Institut Français de Hambourg. Die Mitglieder des Beirates werden vom Vorstand der Deutsch-Französischen Gesellschaft CLUNY berufen.
- Inhalt
Der Prix CLUNY ist ein gestaffelter Geldpreis für drei Hamburger Schülerinnen und Schüler.
- Übergabe
Der Prix CLUNY wird jährlich im November, erstmalig zum 60. Jubiläum der Deutsch-Französischen Gesellschaft CLUNY am 27. 11. 2007, im Rahmen einer Feierstunde übergeben.
- Perspektiven
Die Deutsch-Französischen Gesellschaft CLUNY möchte die Auszeichnungen auch auf andere Personen und Institutionen ausweiten, z. B. französische Schülerinnen und Schüler, die sich im Sinne der Zielsetzung des Prix CLUNY eingesetzt haben.