Programm
- Cluny-Jahresprogramm 2023 Stand 30.05.2023 – Änderungen vorbehalten
Cluny in Bildern
von links nach rechts: Frank Fechner, 1. Vorsitzender ETV, Barbara Barberon, Arabesques, Senator Dr. Dressel, Ulrike Dotzer, NDR/ARTE, Irène Drexel-Andrieu, Vorsitzende DFG Cluny e. V. Hamburg, Fritz Marby, Bela Bankwitz, Tim Schulze, Consul Général Laurent Toulouse, Merwane Larbaoui, Trainer Marseille, Jasper Hölscher, Trainer ETV Hamburg, Christine Heusinger, Behörde für Schule und Berufsbildung, Benjamin Besang, Lehrer Emilie Wüstenfeld-Gymnasium, Thomas Frey, Schulleiter Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium, Christa Schwarzbach, Lehrerin i. R. Gymnasium Osterbek.Unsere Kooperationspartner
- ABBAN
- Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
- arabesques
- CAFA
- Chorale franco-allemande Hambourg
- Consulat Général de France à Hambourg
- Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg
- Goethe-Gesellschaft Hamburg
- Goethe-Institut Paris
- HamBord
- Hambourg Accueil
- Hamburger Volkshochschule
- Handelskammer Hamburg
- Info-Hamb(O)urg
- Institut français de Hambourg
- Katholische Akademie
- La Maison Allemande de Marseille
- Senatskanzlei Hamburg
- Universität Hamburg
- VDFG
- Ville de Marseille
- Voix de femmes
- Weimacher Dreieck e. V.
Archiv der Kategorie: Presse
Cluny unterwegs auf den Spuren der Kunst
Der Damenkreis der DFG Cluny hat vom 10. bis 12. Juni in Begleitung einiger Herren eine Busreise in die Künstlerkolonien Schwaan und Ahrenshoop unternommen. Über den Besuch im Kunstmuseum in Schwaan berichtete die Bützower Zeitung.
Veröffentlicht unter Presse
Kommentare deaktiviert für Cluny unterwegs auf den Spuren der Kunst
Reportage über die Gourmetkinder von Rothenburgsort
Die Gourmetkinder interculinär: Das sind zwölf Kinder aus Marseille und zwölf Kinder aus Hamburg-Rothenburgsort, die am 24. Oktober 2013 unter Anleitung zweier Profiköche gemeinsam ein mehrgängiges Menü gekocht, angerichtet und serviert haben. Unter den Gästen befanden sich neben Generalkonsul Serge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Schreib einen Kommentar
„Französisches Flair“
Elbe Wochenblatt, 23. Oktober 2013 Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Schreib einen Kommentar
„Freundschaft öffnet Horizonte und Herzen“
Artikel über Kuratoriumsmitglied Dieter Wehn, veröffentlicht im „Markt“, 19. Oktober 2013 Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Schreib einen Kommentar