Programm
- Cluny-Jahresprogramm 2023-24 Stand 11.11.2023 – Änderungen vorbehalten
Cluny in Bildern
von links nach rechts: Frank Fechner, 1. Vorsitzender ETV, Barbara Barberon, Arabesques, Senator Dr. Dressel, Ulrike Dotzer, NDR/ARTE, Irène Drexel-Andrieu, Vorsitzende DFG Cluny e. V. Hamburg, Fritz Marby, Bela Bankwitz, Tim Schulze, Consul Général Laurent Toulouse, Merwane Larbaoui, Trainer Marseille, Jasper Hölscher, Trainer ETV Hamburg, Christine Heusinger, Behörde für Schule und Berufsbildung, Benjamin Besang, Lehrer Emilie Wüstenfeld-Gymnasium, Thomas Frey, Schulleiter Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium, Christa Schwarzbach, Lehrerin i. R. Gymnasium Osterbek.Unsere Kooperationspartner
- ABBAN
- Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
- arabesques
- CAFA
- Chorale franco-allemande Hambourg
- Consulat Général de France à Hambourg
- Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg
- Goethe-Gesellschaft Hamburg
- Goethe-Institut Paris
- HamBord
- Hambourg Accueil
- Hamburger Volkshochschule
- Handelskammer Hamburg
- Info-Hamb(O)urg
- Institut français de Hambourg
- Katholische Akademie
- La Maison Allemande de Marseille
- Senatskanzlei Hamburg
- Universität Hamburg
- VDFG
- Ville de Marseille
- Voix de femmes
- Weimacher Dreieck e. V.
Archiv des Autors: Cluny e.V. Hamburg
Völkermord in Ruanda 1994
Dafroza und Alain Gauthier berichten über die umstrittene Strafverfolgung in Frankreich Warburg-Haus Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg Donnerstag, 31. Oktober 2019 um 19 Uhr Das ruandisch-französische Ehepaar Dafroza und Alain Gauthier lebt in Reims. Dafrozas Familie wurde während des Völkermordes an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Völkermord in Ruanda 1994
Rundschreiben 2/2019
Chères Clunisiennes, chers Clunisiens, Vive la rentrée ! J’espère que vous avez passé un bel été. Als neue Vorsitzende der Cluny-Gesellschaft freue ich mich, Ihnen in diesem Rundschreiben einige wichtige Mitteilungen über personelle Veränderungen in der Cluny-Gesellschaft machen zu können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rundschreiben
Kommentare deaktiviert für Rundschreiben 2/2019
Alexander von Humboldt in Paris
Alexander von Humboldt in Paris David Blankenstein (TU Berlin) Vortrag im Warburg-Haus Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg Sonntag, 22. September 2019 um 12 Uhr Alexander von Humboldt war ein Pariser durch und durch. Etwa 25 seiner produktivsten Jahre verbrachte er dort, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Alexander von Humboldt in Paris
Cluny Jeunes Kick-Off : C’est parti! // Los geht’s!
Am 20.5.2019 traf Cluny Jeunes im Gästehaus der Universität Hamburg zu unserem Kick-Off Event! Die Gäste, eine Gruppe aus 30 Leuten, setzte sich zusammen aus Studenten der zahlreichen Unis in Hamburg und Lüneburg. Auch der deutsch-französische-Jugendausschuss war vertreten. Durch verschiedene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Jeunes
Kommentare deaktiviert für Cluny Jeunes Kick-Off : C’est parti! // Los geht’s!
Cluny Jeunes: Kick-off am Montag, 20. Mai
Du hast Lust, neue Leute kennenzulernen? Veranstaltungen rund um Kultur, Politik und Sprachen/Geschichte zu besuchen? Deine Französisch- oder Deutschkenntnisse zu verbessern? Den Kulturen beider Ländern näherzukommen? Dann komm zum CLUNY JEUNES Kick-off am 20. Mai um 19:30 Uhr im Gästehaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Jeunes
Kommentare deaktiviert für Cluny Jeunes: Kick-off am Montag, 20. Mai
Cluny Lectures : rencontre du 16 avril 2019
Télécharger le compte-rendu en format word La deuxième rencontre de Cluny Lectures en 2019 a été marquée par la tragédie de l’incendie de Notre-Dame de Paris qui a eu lieu la veille. Édifice à la fois religieux et patrimonial, Notre-Dame … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Lectures
Kommentare deaktiviert für Cluny Lectures : rencontre du 16 avril 2019
Adieu liberté – Wie mein Frankreich verschwand
Lesung und Diskussion mit der Autorin Romy Straßenburg In Kooperation mit dem Club d’Affaires Franco-Allemand de Hambourg Montag, 29. April, 19 Uhr Warburg Haus Hamburg, Heilwigstraße 116 Die Partygäste am 9. November sind Zeitungs- und Fernsehleute, Käsehändler, Forscher, Regierungsberater, Lehrer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Adieu liberté – Wie mein Frankreich verschwand
Début de saison chez Cluny Lectures
Compte rendu de la rencontre du 19 mars 2019 Télécharger le CR en format word Cluny Lectures a commencé sa nouvelle saison de lecture de premiers romans le 19 mars 2019 dans un cadre bien hambourgeois, l’hôtel Steigenberger, qui nous … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Lectures
Kommentare deaktiviert für Début de saison chez Cluny Lectures
Cluny Jeunes: Deutschlandstipendium für Nicola Hochberger
Mit großer Freude und auch etwas Stolz darf ich mitteilen, dass ich für das Jahr 2019 eine der Studentinnen der Universität Hamburg bin, die das Deutschlandstipendium verliehen bekamen. Ich fühle mich sehr geehrt, diese Auszeichnung bekommen zu haben. Das Deutschlandstipendium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Jeunes
Kommentare deaktiviert für Cluny Jeunes: Deutschlandstipendium für Nicola Hochberger
DFJW-Neujahrsempfang
Berlin 21.1.2019 – Um 19 Uhr war der Festsaal Kreuzberg, der in einem Kreativ- und Industriegebiet an der Spree liegt, bereits rappelvoll. Für den Berliner Neujahrsempfang 2019 hatte das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) innerhalb seiner Netzwerke 2000 Gäste eingeladen, von denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cluny Jeunes
Kommentare deaktiviert für DFJW-Neujahrsempfang