Programm
- Cluny-Jahresprogramm 2023 Stand 05.03.2023 – Änderungen vorbehalten
Cluny in Bildern
von links nach rechts: Frank Fechner, 1. Vorsitzender ETV, Barbara Barberon, Arabesques, Senator Dr. Dressel, Ulrike Dotzer, NDR/ARTE, Irène Drexel-Andrieu, Vorsitzende DFG Cluny e. V. Hamburg, Fritz Marby, Bela Bankwitz, Tim Schulze, Consul Général Laurent Toulouse, Merwane Larbaoui, Trainer Marseille, Jasper Hölscher, Trainer ETV Hamburg, Christine Heusinger, Behörde für Schule und Berufsbildung, Benjamin Besang, Lehrer Emilie Wüstenfeld-Gymnasium, Thomas Frey, Schulleiter Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium, Christa Schwarzbach, Lehrerin i. R. Gymnasium Osterbek.Unsere Kooperationspartner
- ABBAN
- Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
- arabesques
- CAFA
- Chorale franco-allemande Hambourg
- Consulat Général de France à Hambourg
- Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg
- Goethe-Gesellschaft Hamburg
- Goethe-Institut Paris
- HamBord
- Hambourg Accueil
- Hamburger Volkshochschule
- Handelskammer Hamburg
- Info-Hamb(O)urg
- Institut français de Hambourg
- Katholische Akademie
- La Maison Allemande de Marseille
- Senatskanzlei Hamburg
- Universität Hamburg
- VDFG
- Ville de Marseille
- Voix de femmes
- Weimacher Dreieck e. V.
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Romanvorstellung: „Anéantir“ de Michel Houellebeck
27. Oktober (19 Uhr) im Warburg Haus Dr. Sébastien Rival in französischer Sprache, Warburg-Haus. Peu d’auteurs contemporains français trouvent en Allemagne un écho aussi important que Michel Houellebecq. Depuis son premier roman Extension du domaine de la lutte en 1994, le romancier, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Romanvorstellung: „Anéantir“ de Michel Houellebeck
Rundschreiben 4/2022
Hamburg, den 27. Mai 2022 Chères Clunisiennes et chers Clunisiens, ich freue mich, Ihnen heute die Einladung zu unserem Festessen am Samstag, den 25. Juni von 12 bis 16 Uhr im Restaurant «Alte Liebe», Koreastr. 1 im Internationalen Maritimen Museum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rundschreiben, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Rundschreiben 4/2022
Die „emigrierten“ Heine-Denkmäler in New York und Toulon
Der Vortrag zeigt die Geschichte von zwei Heine-Denkmälern der österreichischen Kaiserin Elisabeth, die im Kampf gegen die antisemitische Rechte aus Deutschland vertrieben wurden, das eine von Düsseldorf nach New York, das andere von Korfu über Hamburg und Altona nach Toulon. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Die „emigrierten“ Heine-Denkmäler in New York und Toulon
Jahresbericht 2019-20
Der Festakt des 72. Geburtstags Cluny und die Ausrichtung des Prix Cluny im Rolf-Liebermann-Studio des NDR war eine wunderbare Veranstaltung in Anwesenheit von Herrn Generalkonsul Toulouse und Herrn Senator Dr. Dressel. Zu dem Gelingen trugen die perfekte Organisation von Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Jahresbericht 2019-20
Rundschreiben 4/2020
Chers amis de Cluny, dieses Jahr muss wegen der Corona-Pandemie die ordentliche Mitgliederversammlung anders als gewohnt stattfinden. Wie bei anderen Gesellschaften wird sie schriftlich durchgeführt, denn der Vortragsraum des Gästehauses der Universität bietet Corona-bedingt nur 20 Plätze. Die Mitglieder haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rundschreiben, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Rundschreiben 4/2020
Spaziergang durch Ottensen
Bei der Führung geht Frau Wolf u. a. auf die Umwidmung der Industriegebäude eines Viertels ein, das einmal ein großer Wirtschaftsstandort war. Mitten auf der Palmaille spielte man früher Boules, und im Übrigen sind Franzosen nicht nur mit Patisseries präsent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Spaziergang durch Ottensen
Einladung zur George Braque Austellung – Tanz der Formen
Das Bucerius Kunst Forum widmet Georges Braque eine retrospektive Ausstellung. Erstmals seit über 30 Jahren wird sein malerisches Werk in Deutschland umfassend präsentiert. Braque gilt als der Initiator des Kubismus und ist einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Einladung zur George Braque Austellung – Tanz der Formen
Ein Tag in Berlin
Deutsch Historisches Museum, Unter den Linden 2 Besichtigung der Ausstellung am Samstag, den 14. März 2020, geführt von David Blankenstein (Kurator) Abfahrt mit der Bahn (die Wagennummer wird später mitgeteilt): Altona: 8.20 h Gleis 12 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ein Tag in Berlin
PRIX CLUNY 2019
Das Formular und dieLeitlinien zur Nominierung für den Prix Cluny 2019 können Sie HIER herunterladen! Leitlinien für die Vergabe des Prix CLUNY: Ziele Mit der Vergabe des Prix CLUNY sollen herausragende Leistungen von Schülerinnen und Schülern Hamburger Schulen im Fach Französisch ausgezeichnet werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Prix Cluny
Kommentare deaktiviert für PRIX CLUNY 2019
Kleine Erinnerung: Partnerveranstaltungen im März
Wir möchten Sie noch einmal an zwei Veranstaltungen unserer Partner erinnern, die in den kommenden Wochen stattfinden: Der „Bal de l’Amitié Franco-Allemande“ von Hambourg Accueil, findet am am 21. März 2015 um 19.00 Uhr im Hotel Atlantic stattfindet. Anmeldung über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar